Dütmann spendet 200,–Euro für den Schützenverein Hagen-Mentrup e.V.

Hagen a.T.W. Dütmann spendet 200,–Euro für den Schützenverein Hagen-Mentrup e.V. Schützenverein Hagen-Mentrup e.V. Stellvertretend für Edeka-Duetmann Inhaber Guido Gartmann überreichte Ralf Zumstrull 20 Warengutscheine a 10,– Euro für die Tombola des Schützenfestes in Hagen-Mentrup. Für den Schützenverein nahm Kerstin Hehmann die Gutscheine freudestrahlend entgegen. Ein herzliches Dankeschön an Guido Gartmann!

Guido Gartmann unterstützt die „Seniorenolympiade“ im St. Anna- Stift

Hagen a.T.W. Guido Gartmann unterstützt die „Seniorenolympiade“ im St. Anna- Stift Anlässlich des Zukunftstages lernen Schüler/innen in verschiedenen Einrichtungen den Arbeitsalltag kennen. Für das St. Anna-Sift in Hagen a.T.W. hatten sich 14 Schüler/innen angemeldet und an einer „Seniorenolympiade“ teilgenommen. Verschiedene Stationen,wie Tastsinn,Konzentration, Geschicklichkeit,Augen-Hand Koordination….wurden mit den Bewohner/innen durchlaufen. Die Preise wurden von Edeka Dütmann Inhaber…

350,– Euro für ein neues Puppentheater

Hasbergen 350,– Euro für ein neues Puppentheater Mit einer Spende über 350,– Euro unterstützt Edeka-Duetmann die KITA St. Josef in Hasbergen. Ralf Zumstrull überreichte im Namen von Guido Gartmann einen symbolischen Scheck an die Leiterin Christiane Brüggen. Diese Spende wurde in den letzten Monaten durch das engagierte Sammeln von Pfandbons unserer Hasberger Kundschaft ermöglicht. Von…

Spende für die Krebsberatungsstelle Osnabrück

Haste Spende für die Krebsberatungsstelle Osnabrück Mit großer Anerkennung und Dankbarkeit überreichte Ralf Zumstrull im Namen von Duetmann Inhaber Guido Gartmann einen symbolischen Scheck über 400,– Euro an Frau Sara Jakob von der Krebsberatungsstelle Osnabrück. Diese Spende unterstreicht die Wertschätzung für die unermüdliche und wertvolle Arbeit der Krebsberatungsstelle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen tagtäglich Menschen…

„Frei-Day“ im Duete-Park Oesede

Oesede „Frei-Day“ im Duete-Park Oesede Mit Unterstützung der Landesschulbehörde beschäftigen sich derzeit insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler der Realschule Georgsmarienhütte mit einer Projektarbeit zu nachhaltigen Zielen. Eine Gruppe aus der Klasse 5C arbeitet zur Zeit jeden Donnerstag selbständig und frei an dem Ziel „Saubere Energie“. Dabei werden sie von der Lehrerschaft unterstützt. Auf Anfrage bei…